Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Hindelanger Schützen starten in die Saison und wünschen sich neue Mitglieder.

Bad Hindelang

Hindelanger Schützen starten in neue Saison

    • |
    • |
    • |
    Über vereineportal.allgaeuer-zeitung.de können Vereine und andere Organisationen ihre Berichte bequem und schnell an unsere Redaktion senden.
    Über vereineportal.allgaeuer-zeitung.de können Vereine und andere Organisationen ihre Berichte bequem und schnell an unsere Redaktion senden. Foto: Ralf Lienert

    Kaum ist der Hindelanger Viehscheid vorbei, hat für die kgl. priv. Schützengesellschaft Hindelang die neue Schießsaison begonnen: Das Training für Luftgewehr und Luftpistole findet wieder wöchentlich im Schützenhaus statt. Das Jugendtraining für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren beginnt jeweils freitags um 18 Uhr, das Erwachsenentraining findet wie gewohnt dienstags ab 19 Uhr statt.

    Mit Vorfreude und Ehrgeiz blickt die SG Hindelang auf die bevorstehende Wettkampfsaison 2025/26, in der der Verein mit drei Rundenwettkampf-Mannschaften antritt. Neue Gesichter sind dabei jederzeit willkommen: Ob Schnuppertraining oder fester Einstieg ins Sportschießen – interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, Teil der Schützengemeinschaft zu werden.

    Neben der Vorfreude auf die neue Saison blickt die SG Hindelang auch mit großer Dankbarkeit auf ein besonderes Ereignis zurück: das Jubiläumsfest des Gebirgstrachtenvereins d'Ostrachtaler, das mit einem stimmungsvollen Festumzug zahlreiche Gäste begeisterte. Die Schützengesellschaft war Teil des Festsonntages mit einem Festwagen unter dem Motto „Adlerkönig Leo Dorn“ und bedankt sich auf diesem Weg bei allen Mitwirkenden des Vereins sowie dem Veranstalter für die gelungene Organisation.

    Mit frischer Motivation, geselligem Miteinander und sportlichem Ehrgeiz starten die Hindelanger Schützen nun nach vorne – bereit für eine spannende und sportlich erfolgreiche Saison.

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden