Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Hochwasserschutz in Burgberg: Wasserwirtschaftsamt stellt Planungen vor

Gemeinde muss sich an Kosten beteiligen

Millionenprojekt soll Burgberg künftig vor Hochwasser schützen

    • |
    • |
    Ein Jahrhundertregen ging im Juli 2021 über dem Oberallgäu nieder. Besonders betroffen waren die Rettenberger Ortsteile Altach und Wagneritz. Im Burgberger Ortsteil Häuser rutschte ein Hang ab.
    Ein Jahrhundertregen ging im Juli 2021 über dem Oberallgäu nieder. Besonders betroffen waren die Rettenberger Ortsteile Altach und Wagneritz. Im Burgberger Ortsteil Häuser rutschte ein Hang ab. Foto: Benjamin Liss (Archiv)

    Eine Straße verwandelt sich in einen reißenden Fluss. Wasser und Schlamm bahnen sich einen Weg Richtung Tal und aus den grünen Wiesen wird innerhalb kürzester Zeit eine braune Seenlandschaft. Der Jahrhundertregen im Juli vergangenen Jahres hat im Oberallgäu verheerende Schäden angerichtet. Um dem künftig besser vorzubeugen, plant das Wasserwirtschaftsamt (WWA) Kempten in Burgberg Baumaßnahmen zum Hochwasserschutz. Diese stellte David Kempter, Leiter der Abteilung Neubau, bei der Bürgerversammlung am Dienstagabend vor. Außerdem sprachen Vertreter des Forstamts über die Entwicklungen im Schutzwald und Bürgermeister André Eckardt kündigte die Eröffnung der Erzgruben an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden