Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Höher, schneller, weiter: Der Basketball im Wandel der Zeit

Serie "Sport im Wandel"

Höher, schneller, weiter: Der Basketball im Wandel der Zeit

    • |
    • |
    Der Blick ist unverändert: Der Fokus gilt dem Korb – obwohl zwischen diesen beiden Bildern fast 50 Jahre liegen. Im Duell mit der UdSSR 1972 wartet mit der deutschen Nummer
12 kein Geringerer als Holger Geschwinder, der Entdecker von Dirk Nowitzki, unter dem Korb auf den Ball (links). Fünf Jahrzehnte später ist der Basketball schneller, athletischer
und dynamischer geworden. LeBron James von den Los Angeles Lakers ist der dominanteste Spieler der vergangenen zehn Jahre.
    Der Blick ist unverändert: Der Fokus gilt dem Korb – obwohl zwischen diesen beiden Bildern fast 50 Jahre liegen. Im Duell mit der UdSSR 1972 wartet mit der deutschen Nummer 12 kein Geringerer als Holger Geschwinder, der Entdecker von Dirk Nowitzki, unter dem Korb auf den Ball (links). Fünf Jahrzehnte später ist der Basketball schneller, athletischer und dynamischer geworden. LeBron James von den Los Angeles Lakers ist der dominanteste Spieler der vergangenen zehn Jahre. Foto: imago

    Aus Holz-Tennisschlägern wurden Karbon-Rackets, aus massiven Drahteseln ultraleichte Rennmaschinen, präzise Arbeit mit dem Maßband ist von moderner Lasertechnik abgelöst. In vielen Bereichen des Sports gilt heute: höher, schneller, weiter. In unserer neuen Serie „Sport im Wandel“ blicken wir auf Ursprünge und Entwicklungen von Sportarten, auf neue Trends und Strömungen, und wir lassen Generationen des Oberallgäuer Sports ihre Geschichten erzählen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden