Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Immenstadt erhöht Steuern für Zweitwohnungen - wie viel Besitzer zahlen müssen

Streit ums Wohnen

Immenstadt erhöht Steuern für Zweitwohnungen - wie viel Besitzer zahlen müssen

    • |
    • |
    Ein Anblick, der viele Menschen ärgert, die auf Wohnungssuche sind: Im Oberallgäu gibt es jede Menge Ferien- und Zweitwohnungen, die die längste Zeit im Jahr leer stehen.
    Ein Anblick, der viele Menschen ärgert, die auf Wohnungssuche sind: Im Oberallgäu gibt es jede Menge Ferien- und Zweitwohnungen, die die längste Zeit im Jahr leer stehen. Foto: Benedikt Siegert

    Die Stadt Immenstadt erhöht die Zweitwohnungssteuer. Gleichzeitig hat der Stadtrat einer veränderten Erhebung der Steuer zugestimmt. Künftig zahlen die knapp 800 Zweitwohnungsbesitzer von Immenstadt 20 Prozent der Jahresnettokaltmiete. Das bringt zum einen mehr Geld in die Stadtkasse. Außerdem hofft der Stadtrat, dass Besitzer ihre Wohnungen jetzt vermieten oder verkaufen. Denn es gibt einen großen Bedarf an Wohnraum.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden