Am Donnerstagnachmittag hat jemand ein Mottfeuer in der Nähe einer Alpe südlich des Alpsees angezündet. Das berichtet die Polizei.
Mottfeuer im Oberallgäu derzeit verboten
Das Landratsamt Oberallgäu hat jedoch eine Allgemeinverfügung erlassen, laut der ein Abbrennen pflanzlicher Abfälle bei einer Waldbrandstufe von 3 bis 5 untersagt wird. Daher leitete die Polizei ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Verantwortlichen des Mottfeuers ein. Zudem wird das Landratsamt den Fall prüfen müssen.
Waldbrandgefahr im Allgäu aktuell: Das sind die Warnstufen des DWD
Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) gilt im Allgäu derzeit die Waldbrandgefahrstufe 3. Das sind die Warnstufen des DWD:
- Stufe 1: sehr geringe Gefahr
- Stufe 2: geringe Gefahr
- Stufe 3: mittlere Gefahr
- Stufe 4: hohe Gefahr
- Stufe 5: sehr hohe Gefahr
Mehr Nachrichten aus Immenstadt und dem Oberallgäu lesen Sie hier.
Zahlen, Daten und Fakten: Das ist Immenstadt im Allgäu
- Einwohner: 14.391 (31.12.2024)
- Bürgermeister: Nico Sentner
- Lage: 729 Meter ü. NHN
- Fläche: 81,44 km²
- Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Immenstadt: Allgäuer Bergbauernmuseum, Heimatmuseum Hofmühle, „Aquapark“ Inselsee, Kletterwald Bärenfalle
- Bekannte Feste und Veranstaltungen in Immenstadt: Viehscheid, Immenstädter Sommer, Allgäu Triathlon, Bühler Seehweihnacht
- Homepage: www.stadt-immenstadt.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden