Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Jodlerabend in Oberstaufen erzählt von schönen Stunden und kleinen Lästlingen

Oberallgäuer Volksmusik

Jodlerabend in Oberstaufen erzählt von schönen Stunden und kleinen Lästlingen

    • |
    • |
    Natürlicher Vortrag, ausgewogener Gesamtklang: Die „Staufnar Johlar“ und ihre Gastgruppen zeigen im Oberstaufner Kurhaus beispielhaft, wie echte Volksmusik klingen sollte.
    Natürlicher Vortrag, ausgewogener Gesamtklang: Die „Staufnar Johlar“ und ihre Gastgruppen zeigen im Oberstaufner Kurhaus beispielhaft, wie echte Volksmusik klingen sollte. Foto: Peter Hausner

    So schön das Leben in den Bergen auch sein mag, es gibt dort auch unangenehme Dinge – zumindest kleine, die aber sehr lästig sein können. Von einem solchen Lästling singen „Nätt glii“. Der Oberstdorfer Dreigesang, der von einer Akkordeonspielerin begleitet wird, erzählt von der „Rossbrime“, einem stechwütigen Insekt, das nicht nur Pferde heimsucht, und erntet mit dem humorvollen Lied viel Beifall. So wie alle Gruppen, die bei diesem Volksmusikabend im Oberstaufner Kurhaus auftreten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden