Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Katastrophenschutz im Allgäu zukunftsfit machen: Planspiele bringen wichtige Akteure des Landkreises zusammen

Hochwasser, Dürre, Schneesturm

Zukunftsfähiger Katastrophenschutz: Das Oberallgäu bereitet sich auf unerwartete Krisen vor

    • |
    • |
    • |
    Verschiedene Beteiligte von THW und Feuerwehr bis zum Landratsamt Oberallgäu und der Bundeswehr waren in das Projekt für mehr Resilienz im Katastrophenschutz eingebunden.
    Verschiedene Beteiligte von THW und Feuerwehr bis zum Landratsamt Oberallgäu und der Bundeswehr waren in das Projekt für mehr Resilienz im Katastrophenschutz eingebunden. Foto: OTH Regensburg

    Das Hochwasser 2005, die Schlammlawine in Oberstdorf 2015, der Lawinenabgang 2019 auf ein Hotel in Balderschwang: Diese Liste könnte noch erweitert werden. Es waren alles große Einsätze im Landkreis. Vor allem waren es Lagen, bei denen verschiedenste Beteiligte von Blaulichtorganisation, Landkreis, Kommunen, private Unternehmen und Einzelpersonen zusammenarbeiten mussten, um sie zu bewältigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden