Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Lawinenschutz in Balderschwang startet: Nach dem Unglück 2019 gibt es jetzt mehr Schutz

Nach Lawinen-Unglück im Januar 2019

„Der nächste Winter kann kommen“ - Nach dem Unglück 2019: Balderschwang bekommt Lawinenschutz

    • |
    • |
    Simon Schallert von der Firma HTB packt kräftig zu. Die Baugesellschaft errichtet den Lawinenschutz oberhalb von Balderschwang im Oberallgäu.
    Simon Schallert von der Firma HTB packt kräftig zu. Die Baugesellschaft errichtet den Lawinenschutz oberhalb von Balderschwang im Oberallgäu. Foto: Ralf Lienert

    Die Oberallgäuer Gemeinde Balderschwang bekommt einen Lawinenschutz: Noch vor Winterbeginn soll die Verbauung fertig gestellt werden. Sie entsteht genau dort, wo im Januar 2019 eine Lawine den Berg hinunterraste und den Wellnessbereich des Hotels „Hubertus Mountain Refugio“ unter sich begrub. Seitdem stand die Frage im Raum, wie die Menschen in dem auf 1044 Meter Höhe gelegenen Ort besser vor den Schneemassen geschützt werden können. Jetzt investieren die Gemeinde und der Landkreis Oberallgäu gemeinsam 1,8 Millionen Euro in den technischen Lawinenschutz. Doch auch ein Schutzwald ist noch nicht vom Tisch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden