Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

„My Fair Lady“ lässt grüßen: Eine Neufassung von Shaws Vorlage gibt es in Sonthofen

Kulturgemeinschaft Oberallgäu

„My Fair Lady“ lässt grüßen: Eine Neufassung von Shaws Vorlage gibt es in Sonthofen

    • |
    • |
    Spaß bei der Probe: Joanna Semmelrogge (vorne), Florian Battermann und Martin Semmelrogge (dahinter von links) sowie Michael Kehr und Gaby Blum (ganz hinten) bei „Kauz und Chaotin“.
    Spaß bei der Probe: Joanna Semmelrogge (vorne), Florian Battermann und Martin Semmelrogge (dahinter von links) sowie Michael Kehr und Gaby Blum (ganz hinten) bei „Kauz und Chaotin“. Foto: kaa

    Ein ehrbarer, aber leicht verschrobener Sprachprofessor liest aus der Gosse das heruntergekommene Hippiemädchen Lisa auf und bringt ihr eine gehobene Artikulation und Ausdrucksweise bei. Spätestens jetzt wird es bei den meisten klingeln: Das ist doch die Geschichte von Eliza Doolittle in „My Fair Lady“. Der Schauspieler und Regisseur Florian Battermann hat sich der Shaw-Vorlage angenommen und diese ins Heute übersetzt. Er selbst spielt den Professor, Martin Semmelrogge glänzt als Müllmann und seine Tochter Joanna in dem Stück als seine Tochter Lisa. Die „Komödie am Altstadtmarkt“ in Braunschweig gastiert am Dienstag, 11. Oktober, mit dem Stück in Sonthofen. Veranstalter ist die Kulturgemeinschaft Oberallgäu. Mit Florian Battermann sprach Veronika Krull.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden