Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Nebelhornbahn: Noch immer kein Mittel gegen Pfeifgeräusche

55-Millionen-Projekt in Oberstdorf

Noch immer kein Mittel gegen Pfeifgeräusche der Nebelhornbahn

    • |
    • |
    Seit März 2021 ist die neue Nebelhornbahn in Oberstdorf fertig. Wegen des Corona-Lockdowns dauerte es aber bis 22. Mai, bis die ersten Gäste mit der modernen Anlage auf den Berg fahren konnten.
    Seit März 2021 ist die neue Nebelhornbahn in Oberstdorf fertig. Wegen des Corona-Lockdowns dauerte es aber bis 22. Mai, bis die ersten Gäste mit der modernen Anlage auf den Berg fahren konnten. Foto: Ulrich Weigel

    Einen Großteil des Geschäftsjahres 2020/21 musste die Nebelhornbahn AG wegen des Neubaus ohne Bergbahn auskommen. 55 Millionen Euro hat das Unternehmen in die modernen Großraum-Kabinen investiert. Aufsichtsrat und Vorstand zeigten sich bei der virtuellen Hauptversammlung der Gesellschaft zufrieden, obwohl die Bilanz einen Verlust von 3,4 Millionen Euro auswies. „Dieser Verlust ist kein Resultat schlechter Arbeit, sondern Folge des Neubaus“, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Michael Lucke. So sahen es auch die Aktionäre, die mit 99 Prozent der Stimmen Vorstand sowie Aufsichtsrat entlasteten und dafür votierten, den Verlust ins neue Geschäftsjahr zu übertragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden