Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Oberallgäuer Schuhgeschäfte öffnen wieder: Es bleibt aber viel Unsicherheit

Lockerungen im Einzelhandel

Oberallgäuer Schuhgeschäfte öffnen wieder: Es bleibt aber viel Unsicherheit

    • |
    • |
    Zwar freuen sich die Geschäftsführer der Oberallgäuer Schuhgeschäfte über die Öffnung, aber es gibt noch viele Unklarheiten.
    Zwar freuen sich die Geschäftsführer der Oberallgäuer Schuhgeschäfte über die Öffnung, aber es gibt noch viele Unklarheiten. Foto: Caroline Seidel, dpa (Symbolbild)

    Schuhläden in Bayern dürfen wieder öffnen. Das war die Nachricht, die die Branche am Donnerstagmorgen auch im Oberallgäu in Bewegung gebracht hat. "Eine Kundin hat uns das gesagt", erzählt Eva Ruppaner vom Schuhstadl Komfortmode in Fischen. Jetzt haben sie bereits geöffnet. "Wir hoffen, das bleibt so", sagt sie. "Wir haben Gott sei Dank sehr flexibles Personal", sagt sie. Daher ist die Öffnung so kurzfristig möglich gewesen. Allerdings gibt es noch viele Unklarheiten. "Wir wissen jetzt nicht sicher, ob wir Bekleidung auch verkaufen dürfen", sagt sie. Im Geschäft sei der Anteil der Bekleidung unter 50 Prozent. Als Gegenbeispiel verweist Ruppaner auf große Supermärkte, die neben den Lebensmitteln auch Schuhe verkaufen dürften. Mit dem "Click & Meet" habe sie hingegen nur einen Bruchteil des Umsatzes gemacht: "Für viele Kunden war das Ausmachen eines Termins doch eine große Hemmschwelle."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden