Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, spricht bei den Sonthofener Lions.

Sonthofen

Schulden, Steuern, Staatsstruktur

    • |
    • |
    • |
    Lions-Präsident Johannes Dillinger (rechts) begrüßt Reiner Holznagel.
    Lions-Präsident Johannes Dillinger (rechts) begrüßt Reiner Holznagel. Foto: Ulrich Eberl

    Die Lions Clubs Sonthofen und Oberallgäu konnten bei einem gemeinsamen Clubabend einen besonderen Gast begrüßen: Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, sprach vor Mitgliedern und Gästen über die aktuellen Herausforderungen der Finanzpolitik in Deutschland. Im Mittelpunkt seines Vortrags standen die stark wachsende Staatsverschuldung, die strukturelle Starre des Bundeshaushalts sowie die steigende Belastung durch Zinszahlungen und Sozialausgaben. Holznagel machte deutlich: „Wir haben kein Geldproblem – wir haben ein Strukturproblem.“

    Besonders eindrücklich erläuterte er die Zinsentwicklung der vergangenen Jahre: Während der Bund 2021 nur rund 3,9 Milliarden Euro für Zinsen aufbringen musste, wird der Betrag 2024 voraussichtlich bei über 38 Milliarden Euro liegen – eine Verzehnfachung innerhalb kürzester Zeit.

    Darüber hinaus thematisierte Holznagel die Notwendigkeit von Verwaltungsmodernisierung, einer steuerlichen Entlastung der Mitte der Gesellschaft sowie die gezieltere Vergabe von Subventionen. Sein Appell an die Politik: Maß und Mitte wiederfinden – und mehr Vertrauen in Bürgerverantwortung setzen.

    Der Präsident des Lions Clubs Sonthofen, Johannes Dillinger, dankte dem Referenten im Namen des Clubs für seine pointierten Ausführungen: „Wir sehen den Lions Club auch als Ort des bürgerschaftlichen Austauschs. Solche Vorträge helfen, gesellschaftliche Verantwortung aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten – sachlich, offen und mit Blick auf das Gemeinwohl.“

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden