Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Revolution der Traditionen - Wie sich der Schießsport über die Jahrzehnte verändert hat

Sport im Wandel

Revolution der Traditionen - Wie sich der Schießsport über die Jahrzehnte verändert hat

    • |
    • |
    Tradition, die verbindet: In Holzschuhen und Tracht mit Hüten und dem Gewehr auf der Schulter präsentiert sich der Schützenverein Oberstdorf auf diesem Foto von 1906 zur Fahnenweihe.
    Tradition, die verbindet: In Holzschuhen und Tracht mit Hüten und dem Gewehr auf der Schulter präsentiert sich der Schützenverein Oberstdorf auf diesem Foto von 1906 zur Fahnenweihe. Foto: Schützenverein Oberstdorf

    „Die Zeit ist moderner geworden. Und mit ihr das Schießen“, resümiert Gauschützenmeister Manfred Schneider, wenn er auf die Entwicklung des Schießsports blickt. Eben diese Entwicklung unterstreicht der Schützenmeister des Schützenvereins Altstädten 1892, Ralf Böllmann, mit einem Bild: „Früher sind die Schützen mit Holzschuhen, einem gestrickten Kittel und dem Gewehr auf dem Buckel gekommen, heute haben sie ein Hightech-Equipment, das an Astronauten erinnert“, sagt der 50-Jährige und ergänzt: „Und während früher ein Auto gereicht hat, um zu Wettkämpfen zu fahren, benötigt man heute einen Transporter.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden