Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Tafeln im Oberallgäu verteilen Care-Pakete an Bedürftige: „Niemand muss hungern“

Aktion "Mir helfed zemed"

Tafeln im Oberallgäu verteilen Care-Pakete an Bedürftige: „Niemand muss hungern“

    • |
    • |
    Helferinnen der Tafel packen die Kiste mit Lebensmitteln für Kunden. Im Oberallgäu gibt es die Aktion "Mir helfed zemed", um hilfsbedürftige Menschen mit Lebensmittelspenden zu unterstützen.
    Helferinnen der Tafel packen die Kiste mit Lebensmitteln für Kunden. Im Oberallgäu gibt es die Aktion "Mir helfed zemed", um hilfsbedürftige Menschen mit Lebensmittelspenden zu unterstützen. Foto: Martin Schutt, dpa (Symbolbild)

    Die Tafeln im Oberallgäu stellen die Versorgung ihrer Kunden trotz Ausgangsbeschränkungen sicher. Darauf weist die Caritas hin. Zwar haben die Tafelläden geschlossen, man halte jedoch Hilfspakete bereit. In sozialen Medien kursierende Gerüchte, man lasse die Schwächsten im Regen stehen, entkräftet Caritas-Geschäftsführer Christoph Nunner: „Wir lassen niemanden alleine; niemand muss hungern.“ Dazu passend hat der Sozialverband VdK Sonthofen die Aktion „Mir helfed zemed“ initiiert, um hilfsbedürftige Menschen mit Lebensmittelspenden zu unterstützen. Wer das tun will, kann in zahlreichen Geschäften Essen kaufen und in Spendenboxen legen. Die Tafeln verteilen sie dann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden