Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

„Altstadtfunkeln“ in Kaufbeuren: lange Einkaufsnächte und Lichtspektakel am 14. und 15. November

Veranstaltung am 14. und 15. November

Im Herbst heißt es erstmals "Altstadtfunkeln" in Kaufbeuren

    • |
    • |
    • |
    Auch im Zuge des "Altstadtfunkelns“ wird es wieder einen Fotowettbewerb geben. Die Abbildung zeigt das Siegerfoto von der Veranstaltung im vergangenen Jahr, das Wolfgang Ackermann aufgenommen hat.
    Auch im Zuge des "Altstadtfunkelns“ wird es wieder einen Fotowettbewerb geben. Die Abbildung zeigt das Siegerfoto von der Veranstaltung im vergangenen Jahr, das Wolfgang Ackermann aufgenommen hat. Foto: Wolfgang Ackermann

    Nach dem Sommer ist vor dem „Funkeln“ – denn die beiden beliebten herbstlichen Veranstaltungen „Kaufbeuren leuchtet“ und das „Candle Light Shopping“ rücken nicht nur terminlich wieder zusammen, sondern firmieren künftig auch gemeinsam unter der Marke „Altstadtfunkeln“, wie es in einer Mitteilung der Stadt heißt. Gleich an zwei Abenden soll sich Mitte November das historische Zentrum der Wertachstadt in eine Bühne für Licht, Kultur, Kulinarik und besondere Einkaufserlebnisse verwandeln.

    Beim „Altstadtfunkeln“ gibt es an zwei Tagen Programm von 16 bis 22 Uhr

    Das „Candle Light Shopping“ der Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren und das Lichtkunstprojekt „Kaufbeuren leuchtet“ der städtischen Abteilung Kultur werden erstmals am Freitag, 14., und Samstag, 15. November, unter dem gemeinsamen Titel stattfinden. Mit der Zusammenlegung gehe auch eine zeitliche Synchronisierung einher, wie es in der Mitteilung heißt. Beide Formate bespielen die Altstadt an den zwei Abenden einheitlich von jeweils 16 bis 22 Uhr. Die Geschäfte haben am Freitag bis 22 Uhr und am Samstag bis 20 Uhr geöffnet. Viele Geschäfte planten wieder besondere Aktionen und Angebote.

    Beim „Altstadtfunkeln“ sollen Hafenmarkt und Kirchplatz verstärkt eingebunden werden

    Neu in diesem Jahr ist jedoch die verstärkte Einbindung des Hafenmarkts und des Kirchplatzes, um den Veranstaltungsbereich abzurunden. Orientierung, Übersicht und eine erste Einstimmung bietet eine neue Internetseite, von der sich die Besucher je nach persönlichen Vorlieben durch Programm und Innenstadt leiten lassen können.

    Wieder sind die schönsten Fotos von der Veranstaltung gefragt

    Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr wird es auch beim „Altstadtfunkeln“ wieder einen Fotowettbewerb geben. Besucher sind aufgerufen, „persönliche Sichtweisen und magische Momente“ bei der Veranstaltung festzuhalten – egal, ob mit Smartphone oder professioneller Kamera. Die Motive können auf einer Online-Plattform hochgeladen werden. Als Preise für die besten Bilder winken Gutscheine der Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden