Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Anmeldung für Kita-Plätze in Kaufbeuren: Wichtige Infos für Eltern 2026/2027

Kindertagesstätten

Anmeldung für nächstes Kita-Jahr: Das müssen Eltern in Kaufbeuren beachten

    • |
    • |
    • |
    In Kaufbeuren startet die Anmeldefrist für das nächste Kindergartenjahr.
    In Kaufbeuren startet die Anmeldefrist für das nächste Kindergartenjahr. Foto: Bernd Thissen/dpa (Symbolbild)

    Die Anmeldung für einen Platz in Krippe, Kindergarten, Schulkindbetreuung oder Hort für das Betreuungsjahr 2026/2027 startet am Mittwoch, 1. Oktober. Die Meldung erfolgt online unter www.kaufbeuren.de/nav/stadt-freizeit/bildung-erziehung/kindertageseinrichtungen.aspx, heißt es in einer städtischen Pressemitteilung.

    Überblick über Einrichtungen im Netz

    Auf der Internetseite finden Mütter und Väter neben einem Überblick über alle Kindertageseinrichtungen auch den Zugang zur Onlineanmeldung. Weiterhin lädt die Stadt alle Familien zum Tag der offenen Tür ein. Dieser findet am Samstag, 8. November, statt. Informationen zu den teilnehmenden Einrichtungen sowie den jeweiligen Öffnungszeiten gibt die Stadt Kaufbeuren rechtzeitig vor dem Termin bekannt.

    So können sich Eltern einen Platz sichern

    Die Anmeldung erfolgt im ersten Schritt mit dem Bayern-ID-Konto und im zweiten Schritt mit der Kitaplatz-Anmeldung. Zur Unterstützung gibt es Erklärvideos. Eine Anmeldung ist zwischen dem 1. Oktober und 28. Februar 2026 möglich. Registrierungen ab dem 28. Februar werden laut Stadt nachrangig behandelt.

    Was ist bei einem Wechsel zu beachten?

    Achtung: Auch bei einem Wechsel von der Krippe in den Kindergarten sowie vom Kindergarten in die Schulkindbetreuung oder Hort sei eine Meldung erforderlich, da kein automatischer Übergang erfolge. Rückmeldungen, ob das jeweilige Kind einen Platz erhalten hat, bekommen Eltern online zwischen Montag, 23., und Mittwoch, 25. März 2026, über das Postfach des Bayern-ID-Kontos mitgeteilt. Die Annahme des Platzes muss anschließend innerhalb von 14 Tagen bestätigt werden, so die Mitteilung der Stadt weiter. Liege keine Bestätigung vor, werde der Platz weitervermittelt.

    Die Aufnahme der Kinder erfolge anhand der verfügbaren Plätze und den geltenden Aufnahmekriterien. Diese umfassen etwa Kinder,

    • die im Kindergartenjahr vor der Schulpflicht stehen
    • deren Mutter oder Vater alleinerziehend und berufstätig sind
    • Geschwisterkinder und Familien oder
    • Kinder, die sich in besonderen Notlagen befinden

    Die jeweiligen Nachweise müssen die Mütter und Väter in der Abteilung Kindertagesbetreuung einreichen. Das Formular zum Nachweis der Berufstätigkeit erhalten Eltern auf der städtischen Webseite im Bereich Kindertageseinrichtungen. Dort besteht die Möglichkeit, es herunterzuladen.

    Weitere Informationen gibt es in den FAQ des Kitaplatzprogramms oder von Montag bis Freitag, zwischen 8 und 12 Uhr unter Telefon 08341/4379255 sowie per Mail an: kinderbetreuung@kaufbeuren.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden