Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Drei Teams, zwei Richtungen: In der Kreisliga Allgäu Süd liegt schon ein möglicherweise richtungsweisender Spieltag an.

Mauerstetten auf dem Weg nach oben?

Kreisliga: Drei Teams, zwei Richtungen

    • |
    • |
    • |
    Wo laufen sie denn? Der BSK Neugablonz empfängt zu Hause den TSV Oberstaufen. Mit einem Sieg kann sich der BSK in der Kreisliga nach oben orientieren – und den Anschluss an die Topteams halten.
    Wo laufen sie denn? Der BSK Neugablonz empfängt zu Hause den TSV Oberstaufen. Mit einem Sieg kann sich der BSK in der Kreisliga nach oben orientieren – und den Anschluss an die Topteams halten. Foto: Lisa-Marie Schüler

    Und weiter geht die wilde Hatz in der Kreisliga Allgäu Süd. Der Spieltag ist eine Art Trendsetter: Bleibt Mauerstetten oben? Orientiert sich Neugablonz ins obere Mittelfeld? Kann Blonhofen einen Überraschungscoup landen oder bleibt es vorerst im Tabellenkeller?

    FC Blonhofen muss hinten und vorn besser werden

    Zum Auftakt des fünften Spieltags tritt der FC Blonhofen am Samstag ab 13.30 Uhr in Füssen an, bei einem Gegner, der nach der vergangenen Saison mit Sicherheit höhere Ansprüche gehabt hat, als die aktuelle Tabellenposition zeigt. Für den FCB gilt es, sich wieder auf die Stärken aus der Aufstiegssaison zu konzentrieren und die massive Flut an Gegentoren einzudämmen. Zudem muss die Offensive des FCB die sich bietenden Chancen konsequent nutzen, ansonsten wird es in der Kreisliga schwierig, Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Aufgrund des dezimierten Kaders wäre bereits ein Punktgewinn für den FCB beim heimstarken FC Füssen als Erfolg zu verbuchen. Ein Blick auf die Tabelle zeigt aber auch, dass Blonhofen bei einem Sieg Füssen hinter sich lassen kann.

    Mauerstetten will Serie beenden

    Schwere Aufgabe für den SV Mauerstetten: Am heutigen Samstag ist die U23 des TSV Kottern zu Gast. Gelingt dem SVM endlich der erste Heimsieg gegen die Gäste? In den bisherigen drei Duellen in Mauerstetten setzte es eine Niederlage und zuletzt zwei Unentschieden. Kann der SVM unter der Leitung von Uwe Zenkner außerdem den guten Saisonstart fortsetzen und die Punkte dieses Mal in Mauerstetten behalten? Ein leichtes Unterfangen wird es gegen den Gegner aus Kempten-Sankt Mang nicht werden, der TSV ist mit zwei Siegen und einer Niederlage in die Saison gestartet und offensiv immer brandgefährlich. Der SVM muss hoch konzentriert zu Werke gehen und defensiv sicher agieren, dann ist alles drin heute.

    Dem BSK tut eine Rote Karte weh

    Auf den BSK Olympia Neugablonz wartet das nächste Pflichtspiel am Samstag. Um 16 Uhr beginnt im Waldstadion das Duell gegen die SG Oberstaufen/Stiefenhofen. Mit Oberstaufen kommt ein weiterer Gegner, der nur vier Zähler auf dem Konto hat. „Sie haben gegen Türkspor Kempten daheim gewonnen und auswärts in Mauerstetten sogar einen Punkt geholt. Allein die Ergebnisse sollten für uns Warnung genug sein“, warnt aber Sportlicher Leiter Stefan Günter, der zusammen mit Dennis Starowoit die Jungs auf das wichtige Spiel einschwört. „Wir haben einen schweren Gegner vor der Brust, das muss uns bewusst sein“, sagt der 36-jährige Coach. Definitiv fehlen wird Innenverteidiger Eraldo Stafa, der durch das Sportgericht für zwei Spiele gesperrt wurde. „Ich bleibe dabei: Es war kein Foulspiel. Die Rote Karte war aus meiner Sicht eine klare Fehlentscheidung. Leider müssen wir die Entscheidung akzeptieren und das Beste aus der Situation machen“, sagt Günter. Der BSK II ist gegen denselben Gegner gefordert, aber in der A-Klasse Allgäu 6 ab 13.45 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden