Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Ehrenmitglieder: TSV Westendorf zeichnet Ringerikone Jürgen Stechele und Bernhard Hofmann aus.

Ringer ernennen Ehrenmitglieder

TSV Westendorf: Zwei alte Kämpen geehrt.

    • |
    • |
    • |
    Hubert Heiß (links) und Ulla Reiner gratulieren den neuen Ehrenmitgliedern Jürgen Stechele (2. von links) und Bernhard Hofmann.
    Hubert Heiß (links) und Ulla Reiner gratulieren den neuen Ehrenmitgliedern Jürgen Stechele (2. von links) und Bernhard Hofmann. Foto: Jens Rarek

    Die Generalversammlung des TSV Westendorf ist reibungslos zu Ende gegangen. Ein Jahr nach dem kompletten Vorstandswechsel haben Vereinschefin Ulla Reiner und ihr Team zum ersten Mal Rechenschaft vor den Mitgliedern abgegeben.

    Jürgen Stechele und Bernhard Hofmann überrascht

    Doch bevor es ins Detail ging, ergriff Zweiter Vorstand Hubert Heiß das Wort, um Bernhard Hofmann und Jürgen Stechele zu Ehrenmitgliedern zu ernennen. In seinen Ausführungen sagte der Vereinsvize: Beide seien vom alten Kaliber und seit ihrer Kindheit ungebrochen leidenschaftlich dem TSV verbunden. „Beide haben ihre Treue zum Verein und sind ein echter Glücksfall für uns.“ Stechele und Hofmann werden offiziell ihre Urkunden zur Ehrenmitgliedschaft im Rahmen eines Saisonkampfes in der Nike Ringerliga Bayern erhalten. Beide reagierten sehr überrascht: „Mich freut es total. Gerechnet habe ich nicht damit. Für mich ist es schon eine Ehre, weil dadurch auch meine Arbeit für den Verein wertgeschätzt wird“, sagt Nachwuchscheftrainer Stechele. Ins gleiche Horn stößt auch Hofmann, ehemaliger Zweiter Vorsitzender und aktuell Jugendtrainer beim TSV: „Ich bin schon etwas stolz darauf. Sicherlich ist der Hauptantrieb mein Sohn, der für Westendorf ringt. Doch in erster Linie bin ich für alle jungen Ringer da.“ Heiß bedankte sich für das außergewöhnliche Engagement beider Protagonisten.

    Beim TSV wird auch geturnt und gekegelt

    Die Ressortchefs blicken optimistisch in die Zukunft. In der Abteilung Turnen hat Andrea Fritzpatrick rund 200 Mitglieder. Die Bereiche Frauenfitness, Männersport, Zumba, Piloxing, Mädchenturnen, Bambiniturnen und Dance Kids werden weiterhin stark angenommen und sind ein wichtiger Bestandteil des Sportangebots im Verein. Erfolgreich sind auch die Sportkegler. Spartenleiter Christian Steiner dankte Josef Stieglbauer und Tristan Musikant, die neben ihren Einsatz als aktive Kegler noch den Nachwuchs unterstützen. „Hier sind wir auf einen guten Weg“, sagte Steiner.

    Ringer installieren zweiten Abteilungsleiter

    Bei den Ringern gab Abteilungsleiter Klaus Prestele einen präzisen Überblick über alle sportlichen Erfolge auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene. Auch die Ergebnisse im Mannschaftswettbewerb der drei Herrenteams wurden erwähnt. Der Ringerchef dankte allen Trainern und Athleten für ihr Engagement. Künftig soll es in der Sparte Ringen einen Zweiten Abteilungsleiter geben, der wie alle anderen Posten 2026 gewählt wird. Die Mitglieder stimmten einer Satzungsänderung einstimmig zu. Übrigens: Der erste Heimkampf in der Regionalliga Bayern ist am 13. September gegen den TV Geiselhöring. Zuvor richtet der TSV den Allgäu-Cup für Nachwuchsringer aus.

    Bürgermeister Fritz Obermaier lobt den TSV

    Gespannt verfolgte auch Westendorfs Gemeindechef Fritz Obermaier die Versammlung. Er dankte Ulla Reiner und den Vorstandskollegen: „Der TSV ist ein Aushängeschild, weit über die Ortsgrenzen hinaus. Ihr macht uns bekannt.“ Die Gemeinde stehe hinter der Arbeit des Vereins. „Wir investieren auch richtig viel Geld. Und: Wir machen es gern“, sagte Obermaier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden