Bereits zum achten Mal veranstaltet der SVO Germaringen die Linara Jugend-Turniere im heimischen Sportpark. Zu der Veranstaltung vom 11. bis 13. Juli gibt es sogar einen eigenen Turnier-Song, der verbunden mit den Werten des SVO ist.
Kapazität beim SVO nun erschöpft
Was in kleiner Runde seinen Anfang nahm, hat sich inzwischen zu einem der größten Nachwuchs-Turniere im ganzen Allgäu entwickelt. Insgesamt gehen von Freitag bis Sonntag bei acht verschiedenen Wettbewerben 78 Teams an den Start. Somit werden knapp 1000 junge Sportler um Siege und Pokale eifern. „Wir bekommen jedes Jahr enorm viele Anfragen, doch leider ist die Kapazität nun mittlerweile erschöpft. Wir wollen nicht, dass die Qualität darunter leidet“, erklärt Organisations-Chef Christian Gabler.
Eintrittskarten für den FC Augsburg und den ESV Kaufbeuren
Doch beim Linara-Cup gibt es keine Verlierer, denn auch die letzten erhalten noch ihren persönlichen kleinen Pokal mit auf dem Heimweg. „Wir bedanken uns auf diesem Weg wieder bei unserem Hauptsponsor, der es möglich macht, dass alle Kinder ihr Andenken bekommen“, sagt Gabler. Zudem werden auch wieder zahlreiche Sachpreise unter allen Teilnehmern verlost. Darunter auch Eintrittskarten für den FC Augsburg und den ESV Kaufbeuren. „Wir freuen uns, dass dieses Turnier-Wochenende immer mehr Zuspruch findet. So werden sich auch diesmal Mannschaften bis aus München auf den Weg nach Germaringen machen. Darunter auch die Mädchen-Mannschaft von 1860 München“, sagt Gabler über das illustre Teilnehmerfeld.
Germaringer bereiten sich seit Monaten vor
Dass so ein Turnierwochenende nicht kurzerhand aus dem Boden gestampft werden kann, darin haben die Germaringer bereits Erfahrung. „Da stecken einige Monate Vorbereitung dahinter und nicht zuletzt sind für den Kiosk- und Spielbetrieb über 100 freiwillige Helfer im Einsatz“, berichtet der Turnier-Chef über das Miteinander im Verein. Auch die aktiven Nachwuchsspieler haben sich n verschiedenen Bereichen mit eingebracht und dabei die zahlreichen Pokale und Medaillen mit vorbereitet. Insgesamt steht der gesamte SVO dafür in den Startlöchern.
Gesundheitskooperation und AH-Turnier
Die jeweiligen Spielergebnisse können immer aktuell unter https://www.meinturnierplan.de/ abgerufen werden. Unterstützt wird das Turnier auch von der AOK Kaufbeuren, die seit Jahren eine Gesundheitskooperation mit dem SVO betreibt und dafür am Samstag eigens ein Speed-Mess-Gerät zur Verfügung stellt. Parallel zum Nachwuchs gibt es am Freitag ab 17 Uhr noch ein AH-Turnier mit fünf Mannschaften. Bei einer Spielzeit von 20 Minuten spielen neben dem SVO die Nachbarvereine aus Blonhofen, Mauerstetten, Oberbeuren und Rieden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden