Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Energiesparen an Schulen in Kaufbeuren - ja, aber nicht um jeden Preis

Umweltausschuss in Kaufbeuren

Energiesparen an Schulen in Kaufbeuren - ja, aber nicht um jeden Preis

    • |
    • |
    Die Energiekrise erreicht die Klassenzimmer in Kaufbeuren: Rektor Arthur Müller von der Konradinschule dreht am Heizregler.
    Die Energiekrise erreicht die Klassenzimmer in Kaufbeuren: Rektor Arthur Müller von der Konradinschule dreht am Heizregler. Foto: Harald Langer

    Die Energieversorgung ist wegen des Kriegs in der Ukraine teuer und wenig kalkulierbar. Um den Verbrauch in Kaufbeuren um 15 Prozent zu senken, hat der Ferienausschuss Anfang August ein Maßnahmenpaket geschnürt: Sehenswürdigkeiten werden nicht mehr beleuchtet und Heizungen in öffentlichen Gebäuden gedrosselt – auch in Schulen. Um Schülerinnen und Schüler auf der Reise durch einen sparsamen Winter mitzunehmen, hat Bildungsbeauftragter Arthur Müller (Grüne) die Wiederaufnahme des sogenannten Fifty-Fifty-Projekts beantragt, das im Umweltausschuss heiß diskutiert wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden