Die „Freunde der hinteren Steinkarspitze“ machten sich auf gemeinsame Einladung mit dem katholischen Landvolk von Kelmen im Namloser Tal aus auf den Weg zum gleichnamigen Berggipfel. Die Eingangsfrage der religiösen Feierstunde in luftiger Höhe „Warum steige ich immer wieder auf einen Berg?“ war trotz aller Mühen des dreistündigen Aufstiegs für die rund 50 Wanderer leicht zu beantworten aufgrund des sonnigen Bergwetters, Fernsicht und der stimmungsvollen musikalischen Umrahmung durch die Alphornbläser des Musikvereins Stöttwang. Die besondere Verbindung zur Steinkarspitze besteht, da Bergfreunde unserer Region vor zwei Jahrzehnten ein Gipfelkreuz auf dem Berg errichteten.
Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden