Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Gebühren für Kaufbeurer Veranstaltungsstätten: Die Stadt kommt den (Theater-)Vereinen entgegen.

Einigung im Kaufbeurer Stadtrat

Sein oder Nichtsein? Die Stadt Kaufbeuren kommt den (Theater-)Vereinen entgegen

    • |
    • |
    • |
    Bei aufwendigen Produktionen wie „The Great Gatsby“ der Moskitoldies im Stadttheater kommen die Amateurbühnen schon jetzt finanziell bisweilen an ihre Grenzen. Deshalb gab es Widerstand gegen höhere Preise und Gebühren für die städtischen Veranstaltungsstätten.
    Bei aufwendigen Produktionen wie „The Great Gatsby“ der Moskitoldies im Stadttheater kommen die Amateurbühnen schon jetzt finanziell bisweilen an ihre Grenzen. Deshalb gab es Widerstand gegen höhere Preise und Gebühren für die städtischen Veranstaltungsstätten. Foto: Mathias Wild (Archivbild)

    Sein oder Nichtsein? Diese Fragen warfen sinngemäß die Kaufbeurer Theatervereine angesichts der neuen Gebühren- und Preisstruktur für die Nutzung städtischer Veranstaltungsstätten auf. Bei der jüngsten Sitzung des Verwaltungs-, Finanz- und Stiftungsausschusses wurde die Befürchtung geäußert, dass sich die Amateurbühnen die Aufführungen im Stadttheater nicht mehr leisten können, sollten die neuen Regelungen so in Kraft treten. Bei der Sitzung des Stadtrates wurde nun ein Kompromiss erzielt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden