Es ist herbstlich geworden. Trotz des Klimawandels steht uns ein bitterkalter Winter bevor. Emotional gesehen. Politisches Chaos. Kein Geld. Alles geht den Bach runter. Meine Güte, was soll nur werden? Das ist, kurz zusammengefasst, die Stimmung, die dem Smalltalk an der Biomarktkasse, im Nagelstudio und zum Kaffeekränzchen mit Eierlikör und Giotto die ganze Leichtigkeit nimmt. Aber irgendetwas stimmt da nicht.
2,7 Millionen Euro für 700 Fahrradstellplätze
Am Buchloer Bahnhof berappen die Steuerzahler für 700 neue Fahrradstellplätze 2,7 Millionen Euro. Macht fast 4000 Euro pro geparktem Bike. In Kaufbeuren kostet die Sanierung des Jordan-Badeparks mittlerweile 14,5 Millionen Euro. Eine Stadt, die sich den Luxus von drei Bädern leistet. Und warum das alles? Hey, weil wir es können.
Jeder soll seinen Reichtum genießen
Werden die Prognosen Wirklichkeit, steigen die Ausgaben für die alljährlichen Weihnachtsgeschenke diesmal auf eine Summe von 533 Euro. Nicht pro Familie. Pro Kopf. Keine Ahnung, wie teuer Ritterburgen und Carrerabahnen heute so sind. Aber wie schön. Jeder soll seinen Reichtum genießen.
Jammern? Nicht in diesem Preissegment
Doch jammern? Bitte nicht in diesem Preissegment. Die Lebenserwartung steigt. Wir werden immer gesünder älter. Die Debatte, ob wir uns die Vier-Tage-Woche leisten können, ist nicht zu stoppen. Lesen Sie auch so gerne die Artikel von überteuerter Dubai-Schokolade und mit Blattgold verzierten Steaks?
Mit dem Traumschiff Richtung Costa Rica schippern
Aktuell lässt sich Costa Rica über den Jahreswechsel buchen, mit dem Traumschiff. Die Nachfrage dürfte groß sein. Ich freue mich auf den Winter im Allgäu. Vielleicht wird er gar nicht so kalt. Also emotional gesehen. Die nächste Apokalypse steht uns noch früh genug bevor.
In unserem Adventskalender „Heiter durch den Advent“ teilen Redaktionsmitglieder persönliche Anekdoten, Beobachtungen und Erlebnisse. Kleine Geschichten, die den Alltag erhellen und Sie, liebe Leserinnen und Leser, locker-flockig durch die Vorweihnachtszeit begleiten sollen. Alle bisher geöffneten Türchen unseres Adventskalenders finden Sie hier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden