Rund 20 ehrenamtliche Amphibienretterinnen und -retter ließen im DAV-Kletterzentrum in Kaufbeuren die diesjährige Sammelaktion rund um Kröten, Frösche und Molche am Kaiserweiher Revue passieren und lernten sich bei einem veganen Imbiss näher kennen. Sowohl Oberbürgermeister Stefan Bosse als auch Thomas Frey, der Regionalreferent des Bund Naturschutz Schwaben, übermittelten per Video-Botschaft ihren Dank für den ehrenamtlichen Einsatz der Helfer. Diese hätten zusammen über 1.000 Arbeitsstunden für die Amphibienrettung geleistet. Tilman Wernicke, Sprecher der Amphibien-Arbeitsgruppe des Bund Naturschutz lobte besonders die „Ausdauer“ die Aktiven während dieser Saison, die sich aufgrund der Witterung von Ende Februar bis Mitte Juli hingezogen habe.
Saisonabschluss