Am 28. März 1944 erschienen Einheiten der SS in den zwei wichtigsten Krankenhäusern Triests und forderten die Herausgabe aller Patienten „jüdischer Rasse“. 47 Patientinnen und Patienten, darunter sechs über 80-jährig, wurden verhaftet und in das Konzentrationslager Risiera di San Sabba gebracht. Von dort wurden sie mit vielen anderen jüdischen Bürgerinnen und Bürgern nach Auschwitz deportiert und ermordet. Um an diese tragischen Ereignisse zu erinnern und jüngere Generationen dafür zu sensibilisieren, fand anlässlich des 80. Jahrestages eine Gedenkveranstaltung in Triest statt, an der auch eine Gruppe aus Kaufbeuren teilnahm.
"Erinnern geht über Grenzen hinweg"