Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Kommunalwahl 2026 in Kaufbeuren: Mehrere kleinere Parteien verhandeln, ob sie gemeinsam antreten

Kommunalwahl 2026 in Kaufbeuren

Schafft es eine "Friedensliste" in Kaufbeuren auf den Wahlzettel?

    • |
    • |
    • |
    Nach der Kommunalwahl im März 2026 wollen auch einige kleinere Parteien und Gruppierungen am Ratstisch im Sitzungssaal des Kaufbeurer Rathauses vertreten sein. Deshalb wird derzeit über Bündnisse verhandelt.
    Nach der Kommunalwahl im März 2026 wollen auch einige kleinere Parteien und Gruppierungen am Ratstisch im Sitzungssaal des Kaufbeurer Rathauses vertreten sein. Deshalb wird derzeit über Bündnisse verhandelt. Foto: Mathias Wild (Archivbild)

    Derzeit laufen in Kaufbeuren intensive Gespräche zwischen kleineren politischen Parteien und Gruppierungen, die sich zusammentun wollen, um im kommenden Frühjahr an der Kommunalwahl in der Stadt teilnehmen zu können. Denn allein, um am 8. März nächsten Jahres überhaupt auf dem Wahlzettel zu stehen, sind Aufwand und Hürden hoch. Die politische Bandbreite bei den möglichen Bündnispartnern ist enorm groß – und eine Gruppierung scheint besonders begehrt zu sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden