Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Munteres Toreschießen: BSK Olympia Neugablonz bezwingt in der Kreisliga der FC Blonhofen in einem torreichen Derby.

BSK Neugablonz mag es abwechslungsreich

Munteres Toreschießen in der Kreisliga

    • |
    • |
    • |
    Intensives Derby: Der BSK Neugablonz (in Grün) schien zunächst den FC Blonhofen zu überrollen, aber der Aufsteiger kam in der zweiten Halbzeit zurück. Dennoch gewann der BSK in der Nachspielzeit.
    Intensives Derby: Der BSK Neugablonz (in Grün) schien zunächst den FC Blonhofen zu überrollen, aber der Aufsteiger kam in der zweiten Halbzeit zurück. Dennoch gewann der BSK in der Nachspielzeit. Foto: Lisa-Marie Schüler

    In der Kreisliga Allgäu Süd haben sich der BSK Olympia Neugablonz und der FC Blonhofen ein munteres Derby geliefert. Mauerstetten gewinnt souverän.

    FC Blonhofen nimmt auch Positives mit

    In einem offenen Schlagabtausch hatte der BSK Neugablonz am Schluss im Derby gegen den FC Blonhofen die Nase vorn und das Glück auf seiner Seite. Während in der ersten Halbzeit der FCB noch zurückhaltend agiert und der Zugriff gefehlt hatte, nutzte ein überlegenes Neugablonz seine Chancen dreimal eiskalt. Nur ein Fehler zum zwischenzeitlichen 1:1 hielt den FCB im Spiel. In der zweiten Hälfte zeigte Blonhofen Moral und eine geschlossene, kompakte Teamleistung. In einer Aufholjagd kam das Team durch Tore von Julian und Valentin Bauer bis zur 81. Spielminute zu einem verdienten Unentschieden – eine Punkteteilung wäre zu diesem Zeitpunkt durch den großen Aufwand verdient gewesen. Leider reichte es nach zwei Gegentoren in der Nachspielzeit nicht zu einem Punkt. Trotzdem lässt sich auf solchen Spielen aufbauen. Mittelfeldspieler Jakob Frank: „In der ersten Halbzeit fehlten uns noch der nötige Zugriff im Mittelfeld und die Durchschlagskraft im Angriff. In der zweiten Hälfte sind wir mutiger geworden, haben so den Gegner überrascht und sind verdient zum Ausgleich gekommen.“

    SV Mauerstetten auf dem Weg nach oben

    Souveräner Sieg für den SV Mauerstetten beim 3:1-Sieg über Türk Spor Kempten. Die Gäste begannen engagiert, kassierten aber mit dem 0:1 von Tobias Metschir in der 8. Minute den frühen Rückschlag. Der SVM ließ dann einige Chancen liegen, Türk Spor erzeugte mit Bällen auf die schnellen Flügelspieler phasenweise für Gefahr. „Das 2:0 hat dann Ruhe und Kontrolle ins Spiel gebracht“, bilanzierte SVM-Trainer Uwe Zenkner. „In Hälfte zwei waren wir dann insgesamt souveräner. Großes Lob an unseren Keeper Sebastian Stötter, der mit starken Paraden mehrfach den Anschlusstreffer verhinderte.“ Als die Gäste aufgrund einer Zeitstrafe in Unterzahl waren, brachte Maxi Kraus mit seinem zweiten Treffer die Vorentscheidung zum 3:0. Der Anschlusstreffer für Türk war nur noch Ergebniskosmetik.

    BSK Neugablonz macht es spannend

    Der BSK Olympia Neugablonz sah im Derby gegen den FC Blonhofen fast schon wie der sichere Sieger aus. Nach einer zwischenzeitlichen 3:1-Führung zur Pause hätten die Hausherren nach Wiederanpfiff fast schon alles klarmachen können. Doch landete der Ball von Benjamin Maier, der übrigens gegen den Aufsteiger drei Torvorlagen erzielt hat, am linken Pfosten. „Das Spiel stand dann auf der Kippe“, verwies Cheftrainer Dennis Starowoit auf die beiden Gegentore der Blonhofer. „Wir haben aber eine enorme Moral bewiesen und eine positive Energie ausgestrahlt“, ergänzte der 36-Jährige nach dem aus seiner Sicht wichtigen Derbysieg. Zum Ende hin hatte auch Blonhofen die Chance auf den „Lucky Punch“, doch war es Eraldo Stafa, der in der Verlängerung zum viel umjubelten 4:3 eingeköpft hatte. „Ich bin sehr stolz auf Euch“, sagte Kapitän James Lugobola und resümierte: „Wir haben es leider unnötig spannend gemacht.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden