Eine Abholzaktion vor dem Postgebäude in der Heinzelmannstraße hat in Öffentlichkeit und Politik Empörung ausgelöst. Dort sind mehrere „straßen- und stadtbildprägende Bäume“ quasi über Nacht verschwunden, wie Zweiter Bürgermeister Oliver Schill (Grüne) verärgert festgestellt. Ein sensibles Thema, denn der Stadtrat hat gerade erst mehrheitlich grünes Licht für die Bebauung dieses Postareals mit einem neuen Wohnquartier für bis zu 250 Menschen gegeben. Die Bäume seien stets Teil der kontroversen Diskussionen um das neue Wohngebiet gewesen. Nun steht die Schuldfrage in Vordergrund.
Baumgruppe in Kaufbeuren verschwunden