Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren veranstaltet eine Bergmesse auf dem Ofterschwanger Horn.

Kaufbeuren

Wenn die Herde unterwegs ist

    • |
    • |
    • |
    Der Männerchor aus Marktoberdorf umrahmte gesanglich die Bergmesse.
    Der Männerchor aus Marktoberdorf umrahmte gesanglich die Bergmesse. Foto: Maria Gapp

    Klare Bergsicht und strahlender Sonnenschein begrüßten die Wanderlustigen aus der Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren, als sie gemeinsam mit Stadtpfarrer Bernhard Waltner den Aufstieg zum Ofterschwanger Horn in Angriff nahmen. Ein kurzer Wandersegen an der Talstation des Weltcup-Express, und dann ging’s los.

    Unser sportlicher Stadtpfarrer erwies sich schnell als guter Hirte, dem es trefflich gelang, seine schnelleren und langsameren Schäflein immer im Blick zu haben und erfolgreich zusammenzuhalten. So kamen wir nach einigen Verschnaufpausen alle rechtzeitig im Gipfelbereich an. Dort war auch schon der Männerchor aus Marktoberdorf unter Leitung von Daniel Herrmann eingetroffen – komfortabel mit dem Sessellift nach oben geschwebt und die letzten Höhenmeter ebenfalls mit Bravour gemeistert.

    Eine wunderbar geschützte Mulde knapp unterhalb des Gipfels mit perfekter Akustik entpuppte sich als der ideale Ort für die Bergmesse. Gläubige aller Altersgruppen, nicht nur aus Kaufbeuren, sondern aus dem ganzen Allgäu, und dazu noch zahlreiche Urlauber aus den verschiedensten Bundesländern, feierten den stimmungsvollen Gottesdienst andächtig mit. Und auch so manche Wanderer hielten im Vorbeigehen kurz inne, um dem Chorgesang oder einem Teil der Messe zu lauschen und daraus vielleicht neue Kraft zu schöpfen.

    Das Wort Gottes unter freiem Himmel hören zu dürfen, umgeben von der wunderschönen Bergwelt und der Vielfalt der Natur, war sicher für viele von uns eine Kraftquelle, die nicht nur beim Abstieg noch nachwirkte, sondern uns auch in die neue Woche begleitete.

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden