Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Pride Month im Allgäu: Kostenlose HIV-Tests und Beratung

Queere Menschen im Allgäu

Pride Month im Allgäu: Beratungsangebot und HIV-Schnelltests

    • |
    • |
    • |
    Der Sprechtag ist Teil des diesjährigen Pride Month, der wie 2024 wieder mit einer Demo in Kaufbeuren (Foto) endet.
    Der Sprechtag ist Teil des diesjährigen Pride Month, der wie 2024 wieder mit einer Demo in Kaufbeuren (Foto) endet. Foto: Mathias Wild (Archivbild)

    Vom 2. August bis 6. September steht das ganze Allgäu wieder im Zeichen des Pride Month. Unter dem Motto „Vielfalt sichtbar machen“ finden in zahlreichen Städten – darunter Mindelheim und Kaufbeuren – Aktionen und Veranstaltungen statt, die queeres Leben stärken und Aufklärung fördern sollen.

    Anlässlich des Allgäu Pride Month bieten das AWO Zentrum für Aidsarbeit Schwaben (ZAS) und die Psychosoziale Beratungsstelle für schwule und bisexuelle Männer (SchwubiS) am Donnerstag, 28. August, verschiedene Aktionen in der Psychosozialen Beratungsstelle Mindelheim, Maximilianstraße 2, an. Ziel ist es, das Bewusstsein für sexuelle Gesundheit und psychisches Wohlbefinden zu stärken. Interessierte haben die Möglichkeit, sich zu informieren und testen zu lassen.

    Dr. Stephanie Linder, Leiterin des AWO Zentrums für Aidsarbeit Schwaben (ZAS), und ihr Team möchten für das Thema HIV sensibilisieren
    Dr. Stephanie Linder, Leiterin des AWO Zentrums für Aidsarbeit Schwaben (ZAS), und ihr Team möchten für das Thema HIV sensibilisieren Foto: Dominik Schubert, AWO Bezirksverband Schwaben

    „Mit unserer Arbeit möchten wir dem Thema HIV das Stigma nehmen und damit im öffentlichen Bewusstsein nachhaltig mehr Akzeptanz für Aufklärung und Solidarität schaffen“, erklärt Dr. Stephanie Linder, Leiterin des ZAS. Daher ist das Team des ZAS, dessen Sitz in Augsburg ist, beim Aktionstag in Mindelheim ebenfalls vertreten. Das Programm sieht folgendermaßen aus:

    Offener Sprechtag zu Coming-out, Diskriminierung und mehr

    13 Uhr bis 16 Uhr: Offener Sprechtag: Bei SchwubiS kann man sich in Bezug auf die sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität und das queere Leben informieren und sich zu Themen wie Coming-out, Partnerschaft, Beziehungen, Diskriminierung, Einsamkeit, Leben im ländlichen Raum oder Älterwerden beraten lassen. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.

    Aktion: Schnelltests auf HIV

    15 Uhr bis 18 Uhr: HIV-Testaktion (ZAS). Bei der Aktion mit Schnelltests haben Interessierte auch die Möglichkeit, sich zu Übertragungswegen und Schutzmöglichkeiten beraten zu lassen. Das Angebot ist laut Pressemitteilung anonym und kostenfrei (auf Spendenbasis). Es richtet sich an Personen, die Risikosituationen in der Vergangenheit abklären wollen. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden