Hauchdünne Papiermenschen, fein gearbeitete Puppen thailändischer Tänzerinnen und aufwendig gravierte Manschettenknöpfe. Wer einen Blick fürs Detail hat, kann sich in den Werken des Kaufbeurer Puppenmuseums verlieren. Nachdem das Museum wegen Renovierungsarbeiten und Provenienz-Forschung im April 2019 geschlossen hatte, wollte der Puppenspielverein eigentlich am 7. November wieder die Türen öffnen.
Kultur in Kaufbeuren