Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

So stärken Eltern ihre Kinder gegen Fake News: Tipps der Kinderpsychologin

Umgang mit TikTok & Co.

„Das stimmt doch, oder?“ – so können Eltern ihre Kinder stark gegen Fake News machen

    • |
    • |
    • |
    Echt oder Fake – das erkennen Kinder nicht immer. Eltern sollten sie dazu ermutigen, Medien kritisch zu hinterfragen.
    Echt oder Fake – das erkennen Kinder nicht immer. Eltern sollten sie dazu ermutigen, Medien kritisch zu hinterfragen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn (Symbolfoto)

    Eine aktuelle britische Studie belegt: Rund ein Drittel der Jugendlichen kann Fake News nicht von echten Nachrichten unterscheiden. Das beobachtet auch die KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung in Kaufbeuren und Buchloe. „Viele Jugendliche hinterfragen Inhalte kaum noch. Die Skepsis fehlt“, warnt Martina Kokorsch von der KJF. Gerade durch die Masse an Informationen und den hohen Einfluss von Algorithmen werde es immer schwieriger, den Überblick zu behalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden