Eine aktuelle britische Studie belegt: Rund ein Drittel der Jugendlichen kann Fake News nicht von echten Nachrichten unterscheiden. Das beobachtet auch die KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung in Kaufbeuren und Buchloe. „Viele Jugendliche hinterfragen Inhalte kaum noch. Die Skepsis fehlt“, warnt Martina Kokorsch von der KJF. Gerade durch die Masse an Informationen und den hohen Einfluss von Algorithmen werde es immer schwieriger, den Überblick zu behalten.
Umgang mit TikTok & Co.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden