Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Steuern und Gebühren in Kaufbeuren steigen

Steuern und Gebühren in Kaufbeuren steigen

Hier müssen die Kaufbeurer bald tiefer in die Tasche greifen

    • |
    Die Kaufbeurer Bürger, Gewerbetreibenden und Immobilieneigentümer müssen auch ganz direkt dazu beitragen, dass die Einnahmen der Stadt wieder reichlicher fließen. Bei den Vorberatungen zum Haushalt 2024 ging es um eine Erhöhung der kommunalen Gebühren sowie der Grund- und der Gewerbesteuer.
    Die Kaufbeurer Bürger, Gewerbetreibenden und Immobilieneigentümer müssen auch ganz direkt dazu beitragen, dass die Einnahmen der Stadt wieder reichlicher fließen. Bei den Vorberatungen zum Haushalt 2024 ging es um eine Erhöhung der kommunalen Gebühren sowie der Grund- und der Gewerbesteuer. Foto: Mathias Wild (Archivbild)

    Das große Streichkonzert begann mit einigen Misstönen. Nachdem sich schon länger abgezeichnet hat, dass die Stadt Kaufbeuren in einer außergewöhnlichen Finanzmisere steckt, standen Räte und Verwaltung bereits seit Monaten im engen Austausch, wie darauf reagiert werden kann. In den fast zwei Jahrzehnten seiner Amtszeit habe man sich "noch nie so intensiv mit dem Haushalt befasst", berichtete Oberbürgermeister Stefan Bosse am Dienstag zum Auftakt der Haushaltsberatungen im Finanzausschuss des Stadtrates. Entsprechend waren in der Sitzung kaum noch Überraschungen erwartet worden. Doch ein Antrag der Freien Wähler sorgte dann doch noch für einige Dissonanzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden