Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Stolpersteine in Kaufbeuren gereinigt: Rosen für die Opfer

Stolpersteine in Kaufbeuren

Stolpersteine in Kaufbeuren gereinigt: Rosen für die Opfer

    • |
    • |
    Bei der Reinigung der Stolpersteine mit dabei waren Kaufbeurens Bürgermeister Oliver Schill (links), Museumsleiterin Petra Weber, Oberstleutnant Peter Gocht (Dritter von rechts), Pressesprecher Oberstleutnant Sascha Heck (Zweiter von rechts) und Oberstabsfeldwebel Thiess Ahlborn (rechts).
    Bei der Reinigung der Stolpersteine mit dabei waren Kaufbeurens Bürgermeister Oliver Schill (links), Museumsleiterin Petra Weber, Oberstleutnant Peter Gocht (Dritter von rechts), Pressesprecher Oberstleutnant Sascha Heck (Zweiter von rechts) und Oberstabsfeldwebel Thiess Ahlborn (rechts). Foto: Stadtmuseum Kaufbeuren

    Im Gedenken an die Novemberpogrome während der NS-Zeit hat eine Reinigungsaktion für die zehn in Kaufbeuren verlegten Stolpersteine stattgefunden. Das Technische Ausbildungszentrum der Luftwaffe am Standort Fliegerhorst Kaufbeuren kümmert sich einmal jährlich darum, den bereits etwas angelaufenen Gedenksteinen neuen Glanz zu verleihen. Die Aktion begann am Stolperstein für den politischen Widerstandskämpfer Leo Lutz (1904 bis 1988) in der Kaiser-Max-Straße 38. Zweiter Bürgermeister Oliver Schill, stellvertretender Kommandeur Oberstleutnant Peter Gocht sowie Presseoffizier Oberstleutnant Sascha Heck und Museumsleiterin Petra Weber begleiteten den Auftakt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden