Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Tänzelfest Kaufbeuren 2025: Nach diesem Tänzelfest ist Schluss: Horst Lauerwald kandidiert nicht mehr für Vorstand des Tänzelfestvereins

Tänzelfest Kaufbeuren 2025

Nach diesem Tänzelfest ist Schluss: Horst Lauerwald kandidiert nicht mehr für Vorstand des Tänzelfestvereins

    • |
    • |
    • |
    Für Horst Lauerwald (ganz vorne rechts) ist nach 24 Jahren im Vorstand des Tänzelfestvereins Schluss. Seine Frau Rosi hat ihn stets unterstützt.
    Für Horst Lauerwald (ganz vorne rechts) ist nach 24 Jahren im Vorstand des Tänzelfestvereins Schluss. Seine Frau Rosi hat ihn stets unterstützt. Foto: Mathias Wild (Archivbild)

    Er ist seit 65 Jahren im Verein, davon 24 Jahre im Vorstand. Nun gibt Horst Lauerwald bekannt, dass er sich nach dem diesjährigen Fest aus dem Spitzentrio des Tänzelfestvereins zurückzieht. Wenn im Herbst Neuwahlen anstehen, werde er nicht mehr für einen der drei gleichberechtigten Vorstandsposten kandidieren. Ganz kehren seine Frau Rosi und er dem Tänzelfest aber nicht den Rücken.

    So oder so: Tänzelfestverein bleibt handlungsfähig

    „Ab einem gewissen Alter muss man vernünftig sein und sagen: Jetzt ist Schluss“, sagt der 84-Jährige. Über die Frage der Nachfolge wolle er nicht spekulieren und sich nicht einmischen. Da mit Irmgard Ernszt und Christian Mayer zwei der drei Vorstandsmitglieder weiterhin im Boot sind und für Dokumente laut Satzung nur Unterschriften von zwei Vorsitzenden nötig sind, bleibe der Verein so oder so handlungsfähig.

    Dass Lauerwald beim ältesten historischen Kinderfest Bayerns gar nicht mehr mitmischt, sei allerdings nicht zu erwarten. Er bleibe Vereinsmitglied und sei durchaus bereit, weiterhin Verantwortung zu tragen – sei es für die Eröffnungsszenen in Zusammenarbeit mit der Kulturwerkstatt oder den Empfang im Rathaus. „Alle Dinge, für die ich nicht unterschreiben muss“, so Lauerwald.

    Rosi Lauerwald ist kreativer Kopf hinter Theater-Szenen

    Das gelte auch für seine Frau Rosi, die selbst seit 60 Jahren im Tänzelfestverein aktiv ist und ihn seit jeher mit Rat und Tat unterstützt. Sie ist der kreative Kopf hinter den Theater-Szenen, hilft beim Programm und hält ihrem Mann den Rücken frei. „Ohne sie geht es nicht“, sagt Lauerwald. Und ganz ohne Tänzelfest geht es bei Lauerwalds auch nicht.

    Dass nun nach einer Ära sein letztes Tänzelfest als Vorstandsmitglied ansteht, darüber mache sich Lauerwald keine Gedanken. Da die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, habe er dafür auch gar keine Zeit. „Wir knien uns jetzt rein für das Tänzelfest 2025.“ An das Danach denke er erst: danach. „Traumatisiert werden wir kaum sein“, sagt Lauerwald und ergänzt: „Wenn man in dem Alter noch mitmachen kann, ist das eine tolle Sache.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden