Ein Mann ist Betrügern in Kaufbeuren aufgesessen und verlor eine sehr große Summe an Wertgegenständen. Laut Polizei war der Senior von den Betrügern angerufen worden.
Diese gaukelten ihm vor, seine Frau habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine schwangere Frau ums Leben gekommen sei. Um eine sofortige Haft zu vermeiden, sei eine Zahlung von 50.000 Euro erforderlich. Als Druckmittel holten die Betrüger auch eine weinende Frau ans Telefon, die sich als seine Ehefrau ausgegeben haben soll.
Der Mann folgte den Anweisungen der Betrüger und fuhr mit seinem Auto von Kempten nach Kaufbeuren zur vereinbarten Übergabe am Amtsgericht. Auf dem Parkplatz des Forettle-Centers erschien ein angeblicher Gutachter des Gerichts, nahm den Stoffbeutel mit Gold und Münzen entgegen und verschwand unerkannt. Erst nach der Übergabe kontaktierte der Mann seine Ehefrau und verständigte die Polizei.
Polizei sucht Täter nach Betrug in Kaufbeuren: Wer hat diesen Mann gesehen?
Die Polizei leitete eine Fahndung ein, die jedoch keinen Erfolg einbrachte. Nun ermittelt die Kaufbeurer Kriminalpolizei und sucht auch Zeugen:
- Wer konnte am Dienstagnachmittag (25.2.2025) zwischen 15.10 Uhr und 15.45 Uhr auf dem Parkplatz des Forettle-Centers verdächtige Beobachtungen machen?
- Wem fiel ein dunkel gekleideter Mann auf, der an einem dunklen BMW kurz die Beifahrerseite öffnete und einen dunklen Stoffbeutel mit rotem Aufdruck entgegennahm?
Hinweise nimmt die Kaufbeurer Polizei unter Telefon 08341/9330 entgegen.
Die Polizei warnt, dass aktuell eine Welle von Schockanrufen durch das Allgäu schwappt. So ist es am Dienstagnachmittag etwa rund um Buchloe zu mehreren solcher Betrugsanrufe gekommen, berichtet die Polizei. Auch im Unterallgäu erhielten einige Bürgerinnen und Bürger solche Anrufe. Die Masche ist dabei jedes Mal dieselbe: ein schwerer Verkehrsunfall mit Verletzten oder gar Todesopfern.
Zahlen, Daten und Fakten: Das ist Kaufbeuren
- Einwohner: 46.476 (31.12.2022)
- Oberbürgermeister: Stefan Bosse (CSU)
- Lage: 678 Meter ü. NHN
- Fläche: 40,02 km²
- Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Kaufbeuren: Stadtmuseum Kaufbeuren, Eishockey-Team ESV Kaufbeuren (DEL2), Fünfknopfturm, Kunsthaus Kaufbeuren, Brauereiberg, Fliegerhorst Kaufbeuren
- Bekannte Feste und Veranstaltungen in Kaufbeuren: Tänzelfest, Sound am Markt
- Homepage: www.kaufbeuren.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden