Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Über 500 Absolventinnen verschiedener Jahrgänge kommen beim Jubiläumsklassentreffen in Kaufbeuren zusammen.

Kaufbeuren

Ehemalige Marien-Realschülerinnen treffen sich

    • |
    • |
    • |
    Die ehemaligen Schülerinnen der Abschlussjahrgänge 1960, 1965 und 1970 (von links oben) stellten sich zum Erinnerungsfoto auf.
    Die ehemaligen Schülerinnen der Abschlussjahrgänge 1960, 1965 und 1970 (von links oben) stellten sich zum Erinnerungsfoto auf. Foto: Daniela Herschmann und Rudolf Wisbauer

    Großen Zuspruch fand auch heuer wieder das Ehemaligentreffen der Marien-Realschule Kaufbeuren, zu dem die Ehemaligenvereinigung „Kontakt“ 33 Klassen aus zehn Abschlussjahrgängen von 1960 bis 2020 eingeladen hatte. Rund 510 Ehemalige freuten sich über das Wiedersehen in der vertrauten Umgebung und nutzten eifrig die Zeit zum Auffrischen von so manch einer Anekdote aus der gemeinsamen Schulzeit. Zum Abschluss feierte Klosterseelsorger Karl Rottach den Festgottesdienst in der Institutskirche St. Maria.

    Irmgard Bechtel von Kontakt begrüßte zusammen mit dem neuen Schulleiter Alexander Limper die zahlreichen Gäste in der voll besetzten Aula und freute sich, dass auch der frühere Schulleiter Rudolf Wisbauer gekommen war, schließlich gehöre er auch zum Kreis der Ehemaligen. Sie bedankte sich mit einem Glas Klosterhonig bei den Mittelsfrauen für die Pflege des Kontakts zu ihren Mitschülerinnen. Kurz stellte Bechtel auch noch die Internatsstiftung vor, die 2006 gegründet wurde, um die wertvolle Erziehungsarbeit im Internat St. Maria zu fördern, denn es bedarf weiterhin großer Anstrengungen, um den Internatsbetrieb aufrechtzuerhalten und die Kinder, deren Eltern die anfallenden Kosten nicht allein tragen können, finanziell zu unterstützen.

    Bei Kaffee und Kuchen wurden viele Geschichten aus der früheren Schulzeit ausgetauscht. Eingeladen waren heuer insgesamt 33 Klassen der Abschlussjahrgänge 1960, 1965, 1970, 1975, 1985, 1995, 2000 (25 Jahre), 2005, 2015 und 2020. Ehrengäste des Treffens aber waren die Schülerinnen des Jahrgangs 1960, die vor genau 65 Jahren ihre „Mittlere Reife“ an der damals noch dreijährigen Mittelschule der Franziskanerinnen abgelegt hatten. Mit Stolz berichteten sie, dass sie damals den Abschluss in nur drei Jahren geschafft hatten.

    Die weiteste Anreise hatte Ute Grossmann des Jahrgangs 1965, die die Fahrt von Hamburg nach Kaufbeuren auf sich nahm, um beim Klassentreffen mit ihren Mitschülerinnen ein Wiedersehen feiern zu können. Bei den anschließenden Führungen durch das Schulhaus, bei denen natürlich ein Blick in das frühere Klassenzimmer nicht fehlen durfte, staunten die Ehemaligen über die vielen Neuerungen im gesamten Schulgebäude. Zum Abschluss des Nachmittags zelebrierte in der Institutskirche Klosterseelsorger Karl Rottach den Festgottesdienst, musikalisch umrahmt von der Sunshine-Band unter Leitung von Michael Bauer vom Marien-Gymnasium. Dem offiziellen Teil in der Schule schloss sich am Abend ein gemütlicher Ausklang des Ehemaligentreffens an.

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden