Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Verein Burgspiele Kemnat lässt zum 100jährigen Bestehen die Korken knallen.

Kaufbeuren

Theaterverein feiert Jubiläumswochenende

    • |
    • |
    • |
    Stadtpfarrer Waltner segnet die neue Burgspielstandarte, die Markus Schindele stolz den Festgästen präsentiert, während des Dankgottesdienstes. Fahnenabordnungen von Veteranen und Feuerwehr erweisen die Ehre.
    Stadtpfarrer Waltner segnet die neue Burgspielstandarte, die Markus Schindele stolz den Festgästen präsentiert, während des Dankgottesdienstes. Fahnenabordnungen von Veteranen und Feuerwehr erweisen die Ehre. Foto: Susi Kohrn

    Kürzlich stand das Wochenende ganz unter dem Motto „100 Jahre Theaterverein Burgspiele Kemnat sind geschafft! Wir blicken dankbar zurück und freuen uns auf die Zukunft“. Philipp Höbel und Benjamin Sandler (erster und zweiter Vorsitzender) würdigten die vergangene und aktuelle Erfolgsgeschichte, das beeindruckende Miteinander und die tatkräftige Gemeinschaft, die den Fortbestand des Traditionsvereins sicherstellt.

    Gänsehaut beim Kinoabend „Das Neue Wesen“ auf Großleinwand, als das Licht ausging und der markerschütternde Schrei der verzweifelten Bäuerin über den gestohlenen Kitzbraten ertönte. Joss Fritz versuchte, die Überzeugungen Luthers unters Volk zu bringen, auch eine Liebesgeschichte, die nicht standesgemäß war, nahm ihren Lauf… und auf einmal war alles wieder präsent, als wäre es gestern gewesen: Das Burggelände, Liebe, Verrat, Intrigen und Hoffnung zogen alle in ihren Bann, wie damals während der Freilichtsaison 2004.

    Und wunderbare Erinnerungen kamen hoch an die intensiven, lustigen Probentage, das gesellige Miteinander von Jung und Alt vor und hinter der Bühne – Burgspielgeschichte, die Ehrentheaterdirektor Peter Pius Irl schuf, durch die ergreifenden Theaterstücke, die er seinen Kemnatern auf den Leib schrieb. Darauf wurde stolz angestoßen.

    Am Samstag war das Improvisationstheater Die Wendejacken zu Gast und sorgte für einen amüsanten, schwungvollen Abend voller Wortwitz und spontan kreierter Szenen und Spielvariationen, die aus dem Moment entstanden und die engagierten Schauspieler gehörig ins Schwitzen brachten.

    Den feierlichen Festgottesdienst zelebrierte Herr Stadtpfarrer Waltner würdevoll, humorig und begeisternd, umrahmt von Fahnenabordnungen des Veteranenvereins und der Feuerwehr. Der Tenor seiner Predigt: Gott freut es, wenn sich Menschen mit ihren Talenten und Fähigkeiten in die Gemeinschaft einbringen, um etwas Großes, Besonderes zu schaffen. Darüber darf man zurecht stolz sein und „Vergelt’s Gott“ sagen für jede Episode der langen, fruchtbaren Vereinsgeschichte mit vielen bereichernden Momenten.

    Höhepunkt war die Weihe der stilvollen Vereinsfahne, auf der das Vereinslogo und unter dem angedeuteten Proszeniumsrahmen die bisherigen Spielstätten abgebildet sind. Fünf Bänder erinnern an die Spender, Ehrenmitglieder, Verstorbene, den Ehrentheaterdirektor Peter Pius Irl und das 100jährige Gründungsfest mit Standartenweihe. Die abendliche Serenade der Kemnater Musikanten vor dem Römerturm bildete einen würdigen Festabschluss.

    Im Oktober öffnet sich der Vorhang für „Bunbury – Ernst sein ist alles“, ein pfiffiges Stück von Oscar Wilde. Karten unter www.burgspiele.de.

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden