Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Zum Biertrinken und Wassertreten ins Irseer Klosterviertel

Wiedereröffnung

Zum Biertrinken und Wassertreten ins Irseer Klosterviertel

    • |
    • |
    Das erste Fass in der neue eröffneten Taverne der Klosterbrauerei Irsee zapfte Bürgermeister Andreas Lieb (links) unter Aufsicht von Brauerei-Eigentümer Dr. Alfons Aigner und stellvertretendem Geschäftsführer David Frick (von links) an.
    Das erste Fass in der neue eröffneten Taverne der Klosterbrauerei Irsee zapfte Bürgermeister Andreas Lieb (links) unter Aufsicht von Brauerei-Eigentümer Dr. Alfons Aigner und stellvertretendem Geschäftsführer David Frick (von links) an. Foto: Harald Langer

    Eine weitere Attraktion hat die Klosterbrauerei in Irsee zu bieten. Nachdem im vergangenen Jahr bereits ein typisch bayerischer Biergarten samt großzügigem Spielplatz angelegt worden ist, kehrte an diesem Wochenende wieder Leben in die vor drei Jahren weitgehend stillgelegte Taverne im Nordwesten des Brauereiareals zurück. Dort laden demnächst auch ein Kneipp-Becken zum Wassertreten und ein Barfußpfad zum sinnlichen Erleben ein. Gemeinde und Klosterbräu würdigen damit gemeinsam den 200. Geburtstag des Bad Wörishofener Wasserdoktors Sebastian Kneipp.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden