Mit den bayerischen Einzelmeisterschaften der Ringer-Jugend geht es auch für den TSV Westendorf wieder ans Eingemachte. In Burgebrach (Oberfranken) wollen die Nachwuchsrecken in unterschiedlichen Altersklassen wieder um die Medaillen kämpfen. An diesem Wochenende schickt der TSV 24 Athleten auf die Matten.
570 Ringer in Oberfranken dabei
Für die Landesmeisterschaften des BRV im Freistil haben 50 Vereine über 570 Meldungen im Vorfeld abgegeben. Die meisten Starter gibt es bei der A-Jugend (112) sowie bei der B- und C-Jugend (jeweils 103). Das Teilnehmerfeld wird noch durch die Männer, Junioren, der D-Jugend und weiblichen Jugend komplettiert. Die größte Anzahl an Ringern setzt der TSV Westendorf mit zwölf Athleten bei den Kadetten (A-Jugend) ein. Für Nachwuchscheftrainer Jürgen Stechele sollen die jungen Sportler „vor allem Spaß am Ringen und am Turnier haben.“
Topteams des Freistaates rangeln um das Podest
Einige heiße Eisen im Feuer hat Westendorf in jedem Fall. „Dass sich unsere Ringer mit den Besten in ganz Bayern messen, ist einfach großartig. Für viele Jungen sind die Bayerischen sogar komplettes Neuland“, betont Stechele. Zu den Topteams um vordere Plätze gehören SV Siegfried Hallbergmoos, SC 04 Nürnberg, Nürnberg Grizzlys oder auch SC Anger. „Ich erwarte eine stark besetzte Meisterschaft“, sagt der Nachwuchscheftrainer.
Übernachtung in der Jugendherberge Bamberg
Unmittelbar nach den Weihnachtsferien stiegen die Westendorfer Ringer mit einem gezielten Trainingsplan in die Vorbereitungsphase ein. Bis zu drei Mal in der Woche wurde trainiert. Die Landesmeisterschaften werden für alle Westendorfer zu einem mit Sicherheit interessanten Event, weil sie in der Jugendherberge in Bamberg übernachten. Die Westendorfer Athleten sind dabei in der kompetenten Hand von ehemaligen Aktiven: Betreut werden sie am Samstag von Erich Ulm, Markus und Jürgen Stechele. Am Sonntag werden Erich Ulm, Matthias Einsle, Freistilcoach der Ersten Mannschaft, und Silko Stark an der Matte sein.