Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

2020 kein Spitzenjahr für Imker: Erst schön warm, dann zu trocken

Honig

2020 kein Spitzenjahr für Imker: Erst schön warm, dann zu trocken

    • |
    • |
    Der Imkerverein in Kempten hat den Nachbau eines historischen Bienenhauses saniert und den Lehrbienenstand für nächste Jahr hergerichtet. Jetzt herrscht Ruhe. Die Bienen sollen im Winter möglichst wenig gestört werden.
    Der Imkerverein in Kempten hat den Nachbau eines historischen Bienenhauses saniert und den Lehrbienenstand für nächste Jahr hergerichtet. Jetzt herrscht Ruhe. Die Bienen sollen im Winter möglichst wenig gestört werden. Foto: Michael Weigel

    Kein Spitzenjahr für Imker: Nach einer zufriedenstellenden Frühlingsernte machten Corona und das Wetter einen Strich durch manche Imker-Pläne. Unter erschwerten Bedingungen – wie Teilnehmerbegrenzungen und Abstandsregeln – konnte nicht mal die Hälfte der praktischen Vorführungen bei Imkertreffs am Lehrbienenstand erfolgen, erinnert Toni Stiefenhofer, Vorsitzender des Imkervereins Kempten/Oberallgäu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden