Die Natur gemeinsam von liegengebliebenem Müll befreien: Das ist die Mission des gemeinnützigen Vereins „Patron“. Auch in diesem Jahr lädt die Organisation wieder zu den „Allgäu Clean-up Days“ ein, die von 4. bis 13. Juli in der Region stattfinden. Neben Veranstaltungen in Kempten und Blaichach, können Teilnehmende auch selbst auf Müllsammel-Tour gehen oder sich zur Wanderung verabreden, um auf Berggipfeln aufzuräumen.
Mitmachen beim Müll-Sammeln in Kempten
Ein Clean-up Kit - also einen Müllsack und eine Zange aus Edelstahl - ist in Kempten zum Beispiel an der Tourist-Information am Rathaus, im Weltladen und bei der Allgäu GmbH erhältlich, teilen die Organisatoren mit. Abgebenen werden kann der gesammelte Abfall an Stationen wie dem Recyclinghof in Bolsterlang oder dem DAV-Kletterzentrum in Kempten.
Im Internet unter www.patron-nature.org/allgaeu können sich Interessierte auch über geführte Sammel-Streifzüge informieren. Oder sich selbst zu privaten Touren an öffentlichen Orten verabreden - eine Freundesgruppe lädt weitere Interessierte über die online geteilte Landkarte zum Beispiel am Montag, 7. Juli, an den Herrenwieser Weiher ein.
In Kempten wird außerdem am Samstag, 12. Juli, gemeinsam entlang der Iller aufgeräumt. Das Team von Patron lädt zum Treffpunkt um 13 Uhr an der Kara Brew Bar am St.-Mang-Platz ein. Im Anschluss an die Sammelaktion gibt es Tacos sowie Musik von dem Künstler Daniel Avens und DJ Matti. Von „Rad & Sport Blaichach“ aus startet am Mittwoch, 9. Juli, ab 17.30 Uhr eine Runde für Rennrad- sowie Gravelbike-Fahrerinnen und -Fahrer.
Der Verein Patron setzt sich auch außerhalb des Allgäus ein
Das Programm der „Allgäu Clean-up Days“ beginnt am Sonntag, 6. Juli, im Kleinwalsertal. Für die dortige geführte Wanderung mit Müllsammelaktion ist eine Anmeldung erforderlich. Teilnehmende können an diesem Tag kostenfrei den DAV-Bergbus ab 7.30 Uhr nutzen mit Halt in Kempten und Sonthofen. Workshops zu Recycling, Müll-Vermeidung und Abfall-Hierarchie ergänzen das Programm. Der Patron-Verein wird dabei von diversen Partnern und Sponsoren unterstützt.
Mit den Aktionstagen wollen sich die Mitglieder nach eigenen Angaben für den Erhalt der Natur einsetzen und andere Menschen aktiv für deren Schutz begeistern. Seit der Gründung vor fünf Jahren sei das Netzwerk stetig gewachsen, sodass mittlerweile auch Aktionswochen in Südtirol, am Bodensee oder im Schwarzwald zu Stationen der sogenannten Clean-up-Tour geworden sind.
Info: Informationen und Möglichkeiten zu Anmeldung gibt es unter www.patron-nature.org/allgaeu
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden