Das Ende ihres Abends auf der Allgäuer Festwoche 2024 in Kempten hatten sich fünf Besucher wohl anders vorgestellt. Die Polizei nahm in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch insgesamt fünf Männer unabhängig voneinander in Gewahrsam, weil sie sehr betrunken waren. Das berichten die Beamten.
Polizei nimmt betrunkene Festwochen-Besucher in Gewahrsam
Die Männer verhielten sich in ihrem Rauschzustand teilweise aggressiv gegenüber anderen Besuchern, manche von ihnen lagen betrunken auf der Straße oder torkelten unkontrolliert durch die Gegend.
Die Beamten wollten die betrunkenen Männer in Schutz bringen. Weil sie sich nicht anderweitig um sie kümmern konnten, indem sie sie zum Beispiel in die Obhut von Angehörigen gaben, blieb den Männern letztlich nur die Ausnüchterung in einer Zelle auf der Polizeiwache. Für die Übernachtung fallen in der Regel Kosten in Höhe von 65 Euro für die Betroffenen an.
(Lesen Sie auch: Wildpinkler schlägt Sicherheitsdienst auf der Allgäuer Festwoche)
Das ist die Allgäuer Festwoche in Kempten
Noch bis Sonntag, 18. August, findet in Kempten die Allgäuer Festwoche 2024 statt. Die Festwoche ist eines der Veranstaltungshighlights der Stadt. Auf dem Gelände in der Innenstadt gibt es tagsüber eine große Wirtschafts- und Verbrauchermesse. Abends wird in den Bierzelten und auf den Flächen im Freien bis Mitternacht gefeiert.
Mehr Nachrichten aus Kempten lesen Sie hier.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist
- Einwohner: 70.868 (Stand: 31.12.2021)
- Oberbürgermeister: Thomas Kiechle (CSU)
- Lage: 674 Meter ü. NHN
- Fläche: 63,3 km²
- Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Kempten:
- Hochschule Kempten (FH)
- Bekannte Feste und Veranstaltungen in Kempten: Allgäuer Festwoche, Kemptener Jazzfrühling, Tag der Musik, Classix Kammermusikfestival, Open-Air-Konzerte auf dem Hildegard-Platz, Campus Open Air, Silvesterlauf, Kunstnacht, Tanzherbst
- Homepage: www.kempten.de