Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Archäologen graben erneut in den Mauern der antiken Römerstadt von Kempten

Römerstadt Kempten

Archäologen graben erneut in den Mauern der antiken Römerstadt von Kempten

    • |
    • |
    Archäologie-Professor Salvatore Ortisi und seine Studierenden graben wieder im Archäologischen Park, geschützt durch ein Zelt. Jeden Donnerstagnachmittag berichten sie über Funde und neue Erkenntnisse.
    Archäologie-Professor Salvatore Ortisi und seine Studierenden graben wieder im Archäologischen Park, geschützt durch ein Zelt. Jeden Donnerstagnachmittag berichten sie über Funde und neue Erkenntnisse. Foto: Harald Holstein

    Wer die östliche Ebene hoch über der Iller erklimmt, kann auf dem Gelände des Archäologischen Parks Cambodunum (APC) nicht nur einen Blick über die Stadt Kempten, sondern auch weit zurück in die Geschichte werfen. Dort geben rekonstruierte Gebäude und Mauerreste Auskunft über die ehemalige Römerstadt Cambodunum. Zur Zeit lässt sich zudem beobachten, wie nach jahrtausendealten Spuren gegraben wird, die überhaupt erst Nachbauten und Wissen über die Antike ermöglichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden