Laut einer Untersuchung des Allgäuer Überlandwerks (AÜW) wäre die Produktion von Wasserstoff am Müllheizkraftwerk in Kempten „interessant, ökologisch sinnvoll und voraussichtlich auch wirtschaftlich“, hieß es während der jüngsten ZAK-Verbandsversammlung. Der Aufsichtsrat beschloss daher, eine detaillierte Machbarkeitsstudie zu beauftragen. ZAK-Vorsitzender Gebhard Kaiser mahnte aber zur Geduld: Es sei noch ein weiter Weg, bis möglicherweise etwas umgesetzt wird.
Kempten