Wenn David Fischer in seinem Studenten-Zimmer vor dem PC sitzt, dann spielt er nicht einfach. Er trifft Freunde im virtuellen Raum, trainiert für die Gaming-Liga oder arbeitet für die Uni: Denn der 24-Jährige macht an der Hochschule Kempten seinen Master in „Game Engineering“ und „Visual Computing“. Er sagt: „Damit kann man nicht nur in der Computerspiele-Branche arbeiten, sondern ist zum Beispiel auch in Maschinenbau-Unternehmen gefragt.“
Computerspiele