Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Ein Flame sorgt für Anmut und Eleganz im Thronsaal der Residenz

Residenz Kempten

Ein Flame sorgt für Anmut und Eleganz im Thronsaal der Residenz

    • |
    • |
    Im Thronsaal der Kemptener Residenz stehen die vier Frauenfiguren von Aegid Verhelst.
    Im Thronsaal der Kemptener Residenz stehen die vier Frauenfiguren von Aegid Verhelst. Foto: Ralf Lienert

    Aegid Verhelst der Ältere zählt zu den bedeutenden Bildhauern seiner Zeit. Er wurde im Dezember vor genau 325 Jahren in Antwerpen geboren. Der Flame hat auch in Kempten Spuren hinterlassen. Am Ende seines 52 Jahre dauernden Lebens war er stiftskemptischer Hofbildhauer. „Vier herausragende Werke von Verhelst bereichern die Residenz Kempten“, sagt Bernd Schreiber, Präsident der Bayerischen Schlösserverwaltung und damit auch für das historische Gebäude in Kempten zuständig. Die vier Frauenfiguren zieren den Thronsaal.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden