Eine stickige Fabrikhalle mit zahllosen Nähtischen, an denen erschöpfte Arbeiterinnen sitzen. Dieses Bild kennt man inzwischen aus vielen Berichten über die Modeindustrie. „Fast Fashion“, schnelle Mode, wird dort für große Ketten wie Shein oder Zara hergestellt. Eine Gegenbewegung ist „Fair Fashion“, faire Mode. Diesen beiden Polen ist die neue Sonderausstellung „Fair Enough?“ („Fair Genug?“) im Kempten-Museum im Zumsteinhaus gewidmet. Das Ziel: An Mitmach-Stationen spielerisch über die Fakten aufklären und Anregungen für einen anderen Umgang mit Kleidung geben.
Mode