Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Faschingsklatsch in Kleinweiler: Eine Helene Fischer, viele Andreas Gabaliers

Fasching in Weitnau

Faschingsklatsch in Kleinweiler: Eine Helene Fischer, viele Andreas Gabaliers

    • |
    • |
    Gleich mit mehreren Versionen des Sängers Andreas Gabalier stand Helene Fischer auf der Bühne.
    Gleich mit mehreren Versionen des Sängers Andreas Gabalier stand Helene Fischer auf der Bühne. Foto: Eddi Nothelfer

    Lustiger Faschingsklatsch mit den Stargästen Helene Fischer und Andreas Gabalier: Eine recht humorvolle Faschingsrunde, die mit ihren Sketchen und Einlagen weit über den Ort hinaus bekannt ist, stellte wieder einmal das Frauenfaschingskomitee Kleinweiler auf die Beine. Die Veranstalterinnen und Veranstalter sowie die örtlichen Vereine brachten ein originelles Programm auf die Bühne, um den Besucherinenn und Besuchern im Bürgerhaus Kleinweiler einen Nachmittag mit reichlich Anlässen zum Lachen und Mitklatschen zu bereiten.

    Anna Klatt (98) ist beim Faschingsklatsch in Kleinweiler immer dabei

    Dementsprechend hoch war der Zulauf an maskierten Gästen. Und eine Person ist beim Faschingsklatsch in Kleinweiler immer von der Partie: Anna Klatt aus Buchenberg. Mit sage und schreibe 98 Jahren saß die rüstige Rentnerin mit Tochter Monika wieder einmal in erster Reihe. Natürlich maskiert und zu 100 Prozent voll mit dabei. Klatt hob die Hände hoch und schunkelte mit - das volle Programm eben. Herrlich, wenn man so fit ist. Das könnte Sie auch interessieren: Frauenbundfasching in Durach: "Wahnsinn, uns tut alles weh vor Lachen."

    Für eine fetzige Musik sorgte traditionell Alleinunterhalter Dieter Kölbl und die "Taxi Dancer" kümmerten sich auf der Bühne um die Damen der tanzfaulen Männer.

    Beim Faschingsklatsch im Bürgerhaus Kleinweiler führten Margit, Claudia, Angela, Uschi als Clowns durchs Programm.
    Beim Faschingsklatsch im Bürgerhaus Kleinweiler führten Margit, Claudia, Angela, Uschi als Clowns durchs Programm. Foto: Eddi Nothelfer

    Nach dem Einmarsch und der Aufführung der Garde-Mädchen, folgte die Begrüßung. Im Anschluss startete das Programm mit abwechslungsreichen Sketchen am laufenden Band - alle davon liebevoll einstudiert. Um eine Begegnung am Bahnhof ging es dabei zum Beispiel: Dort bleibt wohl immer Zeit für einen Ratsch, da der Zug ja ohnehin nicht pünktlich kommt. Filmaufnahmen zeigte der TSV, darin ging es um die Jagd auf Bär Bruno - bei der im Sketch die beste Milchkuh von Bauer Dinser erschossen wird.

    Andreas Gablier kommt beim Faschingsklatsch in Kleinweiler gleich in mehreren Ausführungen

    Die Themenvielfalt der närrischen Einlagen war groß: Eine nicht ganz so ernstzunehmende Scheidung, Sparmaßnahmen im Altersheim, wobei es für alle Bewohner nur eine Zahnbürste gab, Gespräche am Gartenzaun und ein Einsatz der Feuerwehr. Dazwischen gab es immer wieder Tanz- und Schunkelrunden. Auch die über das Schlager-Universium hinaus bekannten Überraschungsgäste Helene Fischer und Andre Gabalier (in mehreren Ausführungen) betraten die Bühne. Sie stimmten mit dem Publikum zum großen Finale ein und bildeten einen gebührenden Abschluss für einen gelungenen Nachmittag mit dem Frauenfaschingskomitee.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden