Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Geschäfte und Restaurants in Kempten: Weche Regeln gelten in der Innenstadt

Geschäfte und Lokale in Kempten

Wie dürfen Händler in der Stadt werben

    • |
    • |
    • |
    Sogenannte „Kundenstopper“, also aufgestellte Schilder sind in der Kemptener Innenstadt (hier die Fischerstraße) derzeit erlaubt. Doch die Regeln sollen jetzt geändert werden.
    Sogenannte „Kundenstopper“, also aufgestellte Schilder sind in der Kemptener Innenstadt (hier die Fischerstraße) derzeit erlaubt. Doch die Regeln sollen jetzt geändert werden. Foto: Matthias Becker

    Schilder, Auslagen oder Pflanzen - wie weit dürfen Einzelhändler in der Innenstadt gehen, um Kunden in ihre Geschäfte zu locken oder auf ihr Angebot aufmerksam zu machen? Um zu verhindern, dass das Stadtbild beeinträchtigt wird, gibt es Regeln. Die sind in einer Sondernutzungssatzung festgehalten, die in Kempten jetzt überarbeitet werden soll. Dabei soll es auch darum gehen, Händler in Zeiten wachsender Internet-Konkurrenz zu unterstützen und die Innenstadt lebendig zu halten. Über den aktuellen Stand des Projekts informierte jetzt Stadtordnungsamtsleiter Maximilian Bodenmüller im Beirat für Tourismus und Stadtmarketing.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden